Autor: Werner Metterhausen

NIS2 und KRITIS-Dachgesetz: Auf keinen Fall gescheitert! 

„NIS2-Umsetzung und KRITIS-Dachgesetz endgültig gescheitert!“ So oder so ähnlich wird derzeit aller­orten geschimpft und heftig kriti­siert, dass die noch amtie­rende Regierung auch die Umsetzung dieser Gesetze – entschei­dende Regel­werke für die Cyber­si­cherheit sowie Sicherung kriti­scher Infra­struk­turen...

Weiterlesen

Flugausfall bei Lufthansa: nicht zu schnell urteilen!

Der Fall liest sich zunächst wie eine Übung für angehende Juristen: Das KRITIS-Unter­nehmen Lufthansa hat ein für den Flugbe­trieb sehr wichtiges IT-System in einem RZ irgendwo im Raum Frankfurt statio­niert. Betreiber des RZ ist nach Presselage die IBM Deutschland. Durch den Provider Telekom ist...

Weiterlesen

Backup – aber richtig!

Altes Prinzip zeitgemäß umsetzen Schon lange gilt die Erkenntnis, dass umfas­sende Informations­sicherheit nicht möglich ist. Einzelne Geräte und erst recht ganze IT-Landschaften können nicht umfassend gegen Angriffe geschützt werden. Informations­sicherheit muss risiko­ori­en­tiert betrieben...

Weiterlesen

Das Notfall­handbuch für die Unter­nehmens-IT

Die IT-Notfall­do­ku­men­tation muss sich auf ihre ureigensten Aufgaben beschränken. Wie so ein Werkzeug entsteht, das im Ernstfall auch wirklich funktio­niert, beschreibt der in der iX 3/2021 erschienene Beitrag. Autor Werner Metter­hausen ist Spezialist für IT-Verfüg­barkeit, von der RZ-Strategie...

Weiterlesen

Das BSI hilft

Um eine Vorgabe für Aufbau und IT-Betrieb von Sicher­heits­technik zu schaffen, ist die beliebte ISO27001/2 Norm zu “generisch”. Die darin aufge­führten Controls haben gewiss Gültigkeit, helfen aber bei konkreten Frage­stel­lungen nicht recht weiter. Erheblich ergie­biger ist hierzu ein Blick in...

Weiterlesen

IT-Grund­schutz-Praktiker nach BSI Curri­culum

Diplom-Infor­ma­tiker Werner Metter­hausen ist ein Referent der neuen IT-Grund­schutz-Praktiker Schulung der SIMEDIA Akademie (Nov. 2019). Im Sicher­heits-Berater direkt Interview erklärt der erfahrene IT-Sicher­heits­be­rater, warum er die Zerti­fi­zierung zum IT-Grund­schutz-Praktiker...

Weiterlesen

Gesichts­er­kennung – Bitte etwas weiter denken!

Der mehrmo­natige Test von Gesichts­er­ken­nungs­sys­temen am Berliner Südkreuz wurde von den Verant­wort­lichen als Erfolg bewertet. Das BMI (Bundes­mi­nis­terium des Innern, für Bau und Heimat) und auch die Polizei möchten solche Systeme für Polizei­be­hörden einsetzen. Der Bundes­in­nen­mi­nister...

Weiterlesen