Dipl.-Ing. Konstr. Ingenieurbau, Tätigkeitsbereich: Planung, Projektierung, Beratung, Bauleitung und technische Sicherheit. Leiter der Geschäftsstelle des BdSI e.V. in Berlin.
Einige Polizeimeldungen der letzten Zeit lassen aufhorchen: Der Versuch, mit Fahrzeugen auf Firmengrundstücke zu gelangen, um dort Material, Geräte und sonstiges Gut abzutransportieren, führt vermehrt über die Schaltkästen und Verteilerkästen der Motorsteuerung, die für den Betrieb der automatisch laufenden Torantriebe verantwortlich sind. Der Beitrag zeigt auf wie Sie das unterbinden können.if(window.DEARPDF && window.DEARPDF.parseElements){window.DEARPDF.parseElements();}Erschienen in der Zeitschrift SicherheitsForum (www.sicherheitsforum.ch) Ausgabe 5/2022.
Als Kabeltrassen kann man allgemein alle Wege bezeichnen, über die Strom oder Daten transportiert werden, sei es in der Erde, über Freileitungen oder Stromschienensysteme. Oder auch via fest installierte Systeme in Schächten. Nachfolgend soll aber der Fokus auf die in Gebäuden und insbesondere sicherheitskritischen Umgebungen wie beispielsweise in Rechenzentren und Leitstellen verlegten bzw. zu verlegenden Trassen gelegt werden, welche mit Tragsystemen abgehängt werden.WeiterlesenVeröffentlichung in SICHERHEITSFORUM, 5/21
Coronasichere Sonderlösungen hinterlassen zwiespältigen EindruckPrinzipiell ist es natürlich lobenswert, dass Hersteller von Produkten, die der Zutrittskontrolle dienen, unverzüglich auf die neue Herausforderung reagiert haben: Selten gab es in diesem Bereich innerhalb eines Jahres so viele Produktschöpfungen wie 2020. Wir haben uns die Frage gestellt, ob es sich hierbei tatsächlich um kundenorientierte Bedarfsbefriedigung (der Markt benötigt coronasichere Zutrittslösungen) oder letztlich um absatzgetriebene Bedarfsweckung handelte. Die Konzepte einiger Lösungen...
Immer mehr Tiefgaragen und Parkhäuser haben für elektrisch betriebene Pkw Sonderbereiche eingerichtet, in den die E‑Fahrzeuge abgestellt oder aufgeladen werden können. In der Öffentlichkeit und unter Brandschutzleuten wird schon seit langem diskutiert, welche Gefahren vom sogenannten ruhenden Verkehr der E‑Autos ausgehen. Einige Brände sind im Ablauf furchterregend. Andere verhalten sich vergleichsweise harmlos.Weiterlesen …Autor Rochus Zalud, VZM GmbHveröffentlicht in Sicherheits-Berater 6/2020, www.sicherheits-berater.de