Kabeltrassen

Kabel­tras­sen­planung im Rechen­zentrum: Das Einmaleins für Betreiber und Planer

| Rochus Zalud

Die Kabel­tras­sen­planung im Rechen­zentrum ist ein zentraler Bestandteil der Infra­struk­tur­planung. Kabel­trassen umfassen alle Wege, über die Strom oder Daten trans­por­tiert werden – sei es unter­ir­disch, durch Freilei­tungen, Strom­schie­nen­systeme oder fest instal­lierte Systeme in Schächten. In Rechen­zentren und Leitstellen liegt der Fokus auf Trassen, die innerhalb von Gebäuden verlaufen und höchsten Sicher­heits- und Verfüg­bar­keits­an­for­de­rungen genügen müssen. Mithilfe von Tragsys­temen können Kabel­trassen effizient und zukunfts­sicher instal­liert werden – ein entschei­dender Faktor für den zuver­läs­sigen Betrieb.

Veröf­fent­li­chung in SAVE, 5/21 (vormals SICHER­HEITS­FORUM)