Betriebliches Monitoring im RZ schafft Klarheit
Einst gab es Zeiten, da war der Energieverbrauch manch eines betrieblichen Rechenzentrums (RZ) fast egal. Die IT war eine missionskritische Schlüsseltechnologie und der unnötige Verbrauch von Energie wurde daher lange Zeit akzeptiert. Das hat sich nun gewaltig geändert. Längst ist auch der Ressourcenverbrauch der Rechenzentren zu einer Größe geworden, die hinterfragt wird und einer Rechtfertigung bedarf. Und auch wenn diese Logik vorrangig wirtschaftlichen Überlegungen folgt, profitiert von einem sparsameren Einsatz an Ressourcen auch unser ökologisches System. Damit ein RZ so energieeffizient wie möglich arbeitet, muss jedoch erst einmal geklärt werden, welche Technologie wann wie viel Energie verbraucht. IT-Spezialist und Sicherheitsberater Jörg Schulz erläutert, warum das betriebliche Monitoring im Rechenzentrum zeitgemäß und angemessen ist und was dafür zu berücksichtigen ist.
Autor Jörg Schulz
veröffentlicht in IT-Sicherheit 2/2020, www.itsicherheit-online.com