Leistungssicherung mit Härtetests
Integrations- und Härtetests für IT- und Sicherheitsinfrastrukturen, Server-Räume, Datacenter, Zentralen und Leitstellen, Operation Center, etc. sind eine erprobte Methode, die Zuverlässigkeit einer Sicherheits- und Technikkonzeption testweise vorwegzunehmen und beurteilen zu können. Somit ergibt sich die Chance, Fehlerquellen und Risiken im Vorfeld der Inbetriebnahme und somit vor Aufnahme des produktiven Betriebs zu eliminieren.
Alle technischen Anlagen und alle Gewerke werden im funktionalen Zusammenhang getestet.
Ihr Mehrwert
Funktions- und Härtetests schon während der Planung, zu Inbetriebnahmen und in laufenden Zyklen sind zentrale Bausteine einer wirksamen Qualitäts‑, Leistungs- und Betriebssicherung. Insbesondere in der frühen Phase der virtuellen Tests werden Fehler identifiziert und korrigiert.
Unsere Qualifikation
Aufgrund unserer Erfahrung aus weit mehr als 1.000 Projekten des Securitymanagements und der Leistungssicherung von RZ- und IT-Infrastrukturen kennen wir die erforderlichen Leistungsinhalte – und können gezielt nach möglichen Fehlerquellen suchen. Diese können dann fundiert und zielgerichtet aufgearbeitet werden.