Das Bonner Beratungs- und Planungsunternehmen VZM lädt seine Kunden sowie Interessierte und Medienvertreter gleich zu Beginn des Jahres ein, sich auf der Perimeter Protection in Nürnberg über effektive Lösungen zur Sicherung von Gebäuden und Plätzen zu informieren. VZM präsentiert sich auf der Fachmesse vom 17. bis 19.01.2023 in Halle 1, Stand 1–536.
Die Perimeter Protection passt ideal zum Portfolio der Bonner Sicherheitsprofis. VZM-Sicherheitskonzepte geben spezifische Lösungen für den Gebäude- und Immobilienschutz, zur Sicherung von Stadtquartieren und Veranstaltungen. Für KRITIS-Organisationen und andere Unternehmen dienen die VZM-Konzepte als Basis für ein zertifizierbares Sicherheitsmanagement.
Urbane Sicherheit
Städte, Kreise und Kommunen müssen sich mehr denn je mit der abstrakten Bedrohung durch Fahrzeugattacken im öffentlichen Raum auseinandersetzen. VZM hat zahlreiche Konzepte zur Sicherung von Gebäuden und öffentlichem Raum im In- und Ausland entwickelt und weiß, welche Maßnahmen zielführend sind. Effiziente Sicherheitskonzepte können Überfahrangriffe maximal erschweren und die Auswirkungen im konkreten Gefährdungsfall reduzieren. Mit modernen Konzepten vereint VZM die Ziele Bürgerschutz, Erhalt des Stadtbildes und die Vermeidung unnützer Investitionen. Mit seinem Vortrag „Pollerkonzept versus urbane Sicherheit“ gibt Geschäftsführer Peter Stürmann im Fachforum, 17.01.2023 um 13:20 Uhr, Einblick in das Thema.
Ganzheitliche Sicherheit
VZM denkt nicht in Einzellösungen – Sicherheit ist ein Managementthema und braucht stets eine homogene und integrale Betrachtung aller Themenfelder. Das unabhängige Beratungsunternehmen verfügt daher über ein 40-köpfiges Expertenteam aus den unterschiedlichsten Fachgebieten. Im Portfolio finden sich zum Beispiel auch folgende Leistungsfelder: